DE

Training bei Hitze: Wie das Gehirn auf Müdigkeit reagiert und wie man sie schützen kann

Sport

Mit der Ankunft des Sommers, Training in der Hitze wird zu einer echten Herausforderung. Es geht nicht nur um körperliche Anstrengung: Das Gehirn Es ist eines der Organe, die am stärksten von Hitzestress betroffen sind. Konzentration, Klarheit und Die geistige Wachsamkeit kann dramatisch abnehmen, wenn die Temperaturen steigen. Dies wirkt sich nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf die Sicherheit aus.

In diesem Artikel erfahren wir, was mit unserem passiert Gehirn bei körperlicher Aktivität bei hohen Temperaturen und welche Strategien Adoptieren Sie, um es zu schützen. Training in der Hitze ist möglich, erfordert aber mehr Aufmerksamkeit, um keine negativen Folgen zu haben.

 

Training in der Hitze: Was passiert mit dem Gehirn? Und auf den Körper?

Während eines Trainings bei hohen Temperaturen wird die Der Körper aktiviert seine Abwehrmechanismen: Erhöht das Schwitzen für kühlt ab, der Blutfluss verlagert sich zur Haut und das Herz arbeitet mehr. Aber diese physiologischen Veränderungen gehen auch zu Lasten des Gehirns.

Hitze reduziert die Verfügbarkeit von Sauerstoff und Nährstoffe für das Nervensystem, die sich negativ auf die kognitiven Funktionen auswirken wie Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Koordination. Auch wenn die Temperatur 38°C überschreitet, beginnt das Gehirn, die Prozesse zu verlangsamen zum Schutz vor möglicher Überhitzung.

 

Training im Heat-2


Training in der Hitze: Flüssigkeitszufuhr und Grundlegende Verbündete der Ernährung

Hydratation Es ist die erste Verteidigungslinie gegen die negativen Auswirkungen sengender Temperaturen auf das Gehirn. Schon ein Verlust an Körperflüssigkeiten von 1-2% kann Kurzzeitgedächtnis und Konzentration. Für diejenigen, die in der Hitze trainieren, Es ist wichtig, regelmäßig zu trinken und frisches Wasser oder Getränke zu bevorzugen funktional als S-Nap Shot, kreiert von Experten der Neurowissenschaften und mit Geschmack Angenehm fruchtig und durstlöschend: Sie können es hier probieren.

Auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle: frisches Obst, Gemüse und Snack Gesunde Mikronährstoffe wie Magnesium und Kalium helfen, das Hydrosalin-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und geistige Wachheit sowie bestimmt Lebensmittel eignen sich zur Unterstützung kognitiver Funktionen.

 

Strategien zum Schutz des Gehirns während des Sommertrainings 

Sicher trainieren heißt auch schützen das Gehirn. Hier sind einige praktische Tipps:

  • Trainieren Sie in den kühleren Stunden (am frühen Morgen oder am späten Nachmittag).
  • Machen Sie Pause im Schatten oder in Umgebungen Ventilierte.
  • Verwenden Sie atmungsaktive Kleidung, um Fördern Sie die Wärmeregulierung.
  • Üben Sie Atemtechniken bewusst, um geistige Erschöpfung zu reduzieren.
  • Sorgt für Schlaf und Erholung: Ein ausgeruhtes Gehirn verträgt Stress besser.

 

Nicht zu unterschätzende Warnzeichen

Das Training in der Hitze kann zu einem Zustand von Zu erwartende geistige Ermüdung: Auch wenn der Körper Widerstand leistet, wird das Gehirn Es sendet Signale, langsamer zu werden. Die Konzentration sinkt, Bewegungen werden weniger präzise und erhöht das Fehlerrisiko, insbesondere bei Sportarten, die Sie erfordern taktische Klarheit, wie Padel oder Fußball.

Die Hitze kann auch die Stimmung verändern und Reizbarkeit erzeugen und ein Gefühl der Frustration. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf die mentale Signale ebenso wie körperliche. Verwirrung, Kopfschmerzen, Orientierungslosigkeit oder ein Gefühl geistiger Leere sind Alarmglocken ernst zu nehmen. Wenn sie auftreten, hören Sie sofort auf zu trainieren und hydratisiert. Das Risiko besteht nicht nur in einem Leistungsabfall, sondern in der realen Hitzschlag mit neurologischen Folgen.


Entdecken Sie alle Neuigkeiten